DSL
Die Abkürzung DSL bedeutet übersetzt aus dem Englischen (Digital Subscriber Line) Digitaler Teilnehmeranschluss. DSL bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards mit denen Daten mit hohen Übertragungsraten (bis zu 500 Mbit/s) über einfache Kupferleitungen (die Standard-Telefonanschlussleitungen in deutschen Haushalten) gesendet und empfangen werden können.
DSL bedeutete eine wesentliche Verbesserung gegenüber Telefonmodems und ISDN-Verbindungen. Fachleute sind sich einig, dass das Internet erst durch die Verbreitung von DSL-Anschlüssen zu dem Erfolg wurde, der es heute ist. Für Videokonferenzen und Telepresence sind DSL-Anschlüsse Voraussetzung für eine flüssige und hochauflösende Darstellung.
Neue Kommentare